Um die Zukunft der Pflanzen- und Begrünungswirtschaft darzustellen haben wir ein Förderprogramm ins Leben gerufen. Es richtet sich an Studierende (Architektur, Landschaftsarchitektur, Freiraumplanung, Kunst, Botanik, Urbanistik etc.), Trainees, Auszubildende, Gründer:innen, Gärtner:innen, Quereinsteiger:innen und Kulturschaffende.
Wie funktioniert das Ganze? Dank unserer tollen Sponsor:innen können junge, engagierte, pflanzenbegeisterte Menschen an der URBAN UTOPIA Conference teilnehmen – Menschen, die etwas bewegen und aktiv die Zukunft mitgestalten wollen. Unsere Partner:innen ermöglichen es einer neuen Generation, sich zu vernetzen, zu lernen, zu gestalten.
Studierende
(Architektur, Kunst, Botanik, Urbanistik etc.)
Für pflanzenaffine Studierende aus Architektur, Kunst, Urbanistik und verwandten Studiengängen.
Das renommierte Architekturstudio Studio Other Spaces um Sebastian Behmann und Olafur Eliasson lädt kunst-, raum- und pflanzenbegeisterte Visionär:innen herzlich zur URBAN UTOPIA Conference ein – mit einem Partnerprogramm für Studierende, die mit Pflanzen arbeiten und gestalten wollen.
Studierende
(Landschaftsarchitektur, Stadtentwicklung, Freiraumplanung, Botanik und verwandten Studiengängen etc.)
Deutschlands führende Baumschule Bruns lädt pflanzenaffine Studierende aus dem Bereich Landschaftsarchitektur, Freiraumplanung und ähnlichen Studengängen herzlich zur URBAN UTOPIA Conference ein – für Studierende, die die urbane Zukunft aktiv mit mehr Pflanzen gestalten wollen.
Trainees & Berufseinsteiger:innen
(Architektur, Landschaftsarchitektur, Stadtentwicklung, Freiraumplanung, etc.)
Für pflanzenaffine Menschen aus der Praxis: Die bekannte Quadriga Hochschule in Berlin-Mitte lädt junge Menschen aus Planungsbüros mit Bezug zu Architektur, Landschaft und Freiraum herzlich zur URBAN UTOPIA Conference ein – mit einem Partnerprogramm für Trainees und Berufseinsteiger:innen, die Räume mit Pflanzen aktiv gestalten wollen.
Auszubildende
(aus dem grünen Bereich – z. B. im Garten- und Landschaftsbau, in der Baumschule oder in verwandten Fachrichtungen mit Interesse an Stadt, Umwelt und Gestaltung)
Für pflanzenbegeisterte Menschen in Ausbildung
Gründer:innen und Startups
Für pflanzenaffine Studierende aus Architektur, Kunst, Urbanistik und verwandten Studiengängen.
Impact Hub lädt pflanzenaffine Gründer:innen und Zukunftsdenker:innen herzlich zur URBAN UTOPIA Conference ein – mit einem Partnerprogramm für Start-ups, die mit pflanzenbasierten Innovationen die Städte von morgen gestalten wollen.
Quereinsteiger:innen
Für pflanzenaffine Studierende aus Architektur, Kunst, Urbanistik und verwandten Studiengängen.
Impact Hub lädt pflanzenaffine Gründer:innen und Zukunftsdenker:innen herzlich zur URBAN UTOPIA Conference ein – mit einem Partnerprogramm für Start-ups, die mit pflanzenbasierten Innovationen die Städte von morgen gestalten wollen.