Rückblick 2025

Das war 2025

URBAN UTOPIA wird Wirklichkeit
Am 10. und 11. Juli 2025 fand die erste Ausgabe der URBAN UTOPIA Conference statt. Austragungsort war der legendäre Holzmarkt 25, dessen bunter, kreativer und wild-strukturierter Charakter sinnbildlich für dieses besondere Ereignis steht. Über 300 Pflanzenliebhaber:innen und Fachleute aus den unterschiedlichsten Bereichen kamen – verbunden durch das Medium Pflanze – zusammen, um über die Zukunft der Pflanzen- und Begrünungswirtschaft zu sprechen, Wurzeln zu schlagen, sich von Innovationen begeistern zu lassen und gemeinsam Wege für eine verbundenere Zukunft zu finden.

Dr. Hildegard Kurt

Dr. Hildegard Kurt ▲

und.Institut für Kunst, Kultur und Zukunftsfähigkeit e.V. (und.Institut)
Kulturwissenschaftlerin, Autorin, Mitbegründerin und Vorstandsmitglied
In der einstigen Weltsprache Latein gehört humus zur selben Wortfamilie wie humanus, was »menschlich«, »menschenwürdig« und auch »fein gebildet« heißt. Bedeutet das, die Fruchtbarkeit unserer Erde und Menschlichkeit sind untrennbar ineinander verwoben? Und scheint es nicht mitunter, als erodiere überall in der Welt die Humanität, so, wie in großem Maßstab der Humus schwindet? Diese Fragen bewegen mich.
Unsere Herzensmenschen – Pflanzenliebhaber:innen

Unsere Herzensmenschen – Pflanzenliebhaber:innen ▲

Rund 300 Teilnehmende aus verschiedenen Fachrichtungen - vereint durch die gemeinsame Verbindung zu Pflanzen
Co-Hosts mit viel Freude

Co-Hosts mit viel Freude ▲

Herz- und Angelpunkt des Events
Town Hall Moment

Town Hall Moment ▲

Birgit Schattling

Birgit Schattling ▲

Bio-Balkon
Founder & CEO
Meine Vision ist, dass viel mehr Menschen ihre Balkone und Fensterbretter nutzen: naturnah gestaltet als Wohlfühlort für Mensch und Tier sowie zur Selbstversorgung. Jeder Meter zählt!
Jacob Fels

Jacob Fels ▲

Tiny Farms & All the Flowers
Founder & CEO
Was mich fasziniert ist das Transformationspotenzial, das in dieser Arbeit liegt - besonders das Potenzial die Landwirtschaft zu transformieren und damit gesellschaftlichen Wandel anzuregen. Beziehungen, die in der gesamten Wertschöpfungskette entstehen und Bedeutung generieren, bewegen mich.

Programm & Momente

Ein Programm, so bunt und divers wie das Kreativquartier, in dem es stattfand: Neben einer Fülle an partizipativen Momenten und Networking gab es Keynotes, Panels, Workshops und Best Cases – von Landschaftsarchitektur über Stadtentwicklung, von Innovation über Umweltbildung und Wissenschaft bis hin zu Kunst und Kultur. Durch diese Themenvielfalt der Themen entstand produktive Reibung und ein offener Raum für Begegnungen und Austausch, der neue Verbindungen möglich macht.

Unsere Galerie hält bewegende Momente & Erinnerungen der URBAN UTOPIA Conference 2025 fest – von lebendigen Diskussionen und Gesprächen über inspirierenden Vorträgen bis zu wundervollen Momentaufnahmen auf der Dachterasse.

Partner & Sponsoren

Bunte Pflanzen in Töpfen auf einem Fensterbrett, mit vertikalen Streifen im Hintergrund.

Ein herzliches Dankeschön an unsere Partner und Sponsoren, die URBAN UTOPIA 2025 ermöglicht haben. Durch ihre Unterstützung konnten wir ein Event realisieren, das lange nachwirkt und das uns Grund für Vorfreude auf eine Ausgabe 2026 gibt!